DRG-Kodierung und Medizincontrolling

MetaKIS ist das Tool für Ihren DRG-Alltag. 
Es unterstützt Sie mit zahlreichen Funktionen – angefangen von DRG-Kodierung über Medizincontrolling bis hin zur DRG-Strategie.

- KURZ ERKLÄRT

Das ist MetaKIS

MetaKIS unterstützt die Analyse und Optimierung der DRG-Prozesse Kodierung, Fallsteuerung und Abrechnung und hilft Ihnen bei der Verbesserung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit:
  • Nur ein optimaler Kodierprozess mit früher Dokumentation einer Hauptdiagnose und zeitnaher Fallsteuerung ermöglicht eine auch ökonomisch sinnvolle Behandlungsplanung.
  • Auch erfahrene Kodierer benötigen eine Lösung, die die komplexen Regeln und Algorithmen im DRG-System zielgerichtet aufbereitet und sie bei einer bestmöglichen Verschlüsselung der erbrachten Leistungen unterstützt.
  • Um Prüfungen durch den Medizinischen Dienst (MD) zu vermeiden oder diese erfolgreich zu absolvieren, müssen die kritischen Fälle herausgefiltert und die medizinische Dokumentation bereits fallbegleitend prüfungssicher analysiert werden.
MetaKIS
MetaKIS wurde speziell dazu konzipiert, Erlöspotenziale zu erkennen, zu sichern und zu realisieren.
KMS-Bildmarke

- Alle Vorteile auf einen Blick

KMS-Bildmarke
Transparenz über die aktuelle Erlössituation
KMS-Bildmarke
Simulation zur Evaluation von Potenzialen und Risiken
KMS-Bildmarke
Nachhaltige Verbesserung des Kodierworkflows
KMS-Bildmarke
Optimierte Kodierung durch Erkennen von Erlöspotenzialen
KMS-Bildmarke
Hinweis auf potenziell prüfungsgefährdete Fälle schon während des Aufenthalts von Patient:innen
KMS-Bildmarke
Möglichkeit des besseren Patientenmanagements durch detaillierte Informationen zu den Verweildauern

Die Funktionen des DRG-Multitools im Überblick 

MetaKIS
  • analysiert die aktuelle Situation (aktuelle Erlöse, Fallstruktur, gewonnene / verlorene MD-Fälle mit möglichen Ursachen…)
  • überprüft den Kodier-Workflow auf mögliche Schwächen
  • eruiert Erlöspotenziale anhand von Analysen und entsprechender Simulation
  • prüft fallbegleitend auf erlösrelevante Diagnosen / Prozeduren und MD-sichere Dokumentation
  • erkennt erlösoptimierte Kodierungen durch schnelle Simulation
  • präsentiert sämtliche DRG-Logik
  • erlaubt einfache Implementierung eigener Prüfregeln
  • bietet Benchmark-Möglichkeiten (z. B. InEK-Daten, Profile der MetaKIS-Kund:innen)
  • ermöglicht DRG-Controlling mit verschiedenen Analysen und grafischen Darstellungen
  • bietet Qualitätsindikatoren mit direktem Verweis auf die Fälle

- Praxisnahe Unterstützung

MetaKIS schafft Ihnen echte Mehrwerte - in allen Bereichen

MDA / Ärzt:in
Medizincontrolling
Management

Kodierung

  • Alle relevanten Informationen für eine erlösgerechte und prüfungssichere Kodierung sind zeitnah verfügbar
  • MD-Sicherheit über Fundstellenanzeige und Verlinkung der DKR- und SEG 4/FoKA-Hinweise

Proaktive Fallsteuerung während des Patientenaufenthaltes

  • Aktives Steuern und Handeln auf Basis übersichtlich aufbereiteter Informationen zum aktuellen DRG-Fall
  • Konkrete Hilfestellung bei der Identifikation von Potenzialen und Risiken
  • Prüfungssichere Dokumentation, um aktuelle Aufwände bei der Aufbereitung von MD-Fällen zu vermeiden
  • Klare Kommunikation zwischen Medizinern und MDA, um Fallkorrekturen vorzubeugen

Risiken erkennen, Potenziale heben

  • Potenziale und Risiken erkennen und analysieren, um abteilungsspezifische Kodierstrategien zu entwickeln
  • Überprüfen dieser Kodierstrategien anhand definierter Regeln und ad hoc Abfragen (Simulationen)
  • Ableiten von Maßnahmen für die Organisation (z. B. Prozesse)

Strategien festlegen und simulieren

  • Entwicklung von Strategien zur Steigerung von Fallzahlen und Case Mix
  • Schaffung der Voraussetzungen, um bestimmte höherwertige DRG (Schweregrad A) kodieren zu können (Portfolioentwicklung)
  • Messen und Steuern der vereinbarten Zielerreichung über Abteilungspläne

- Künstliche Intelligenz

MetaTEXT

Mit MetaTEXT smart kodieren

  • Farbliche Hinweise auf kodierte Codes oder weitere Kodier-Vorschläge
  • Alle Vorschläge werden auch in der Kodier-Vorschlagsliste angezeigt und können von dort übernommen werden
  • Kodierung direkt aus dem Text
  • Manuelles Verknüpfen neuer Textpassagen mit Codes
  • KI- und regelbasierte Kodier-Vorschläge
  • Dokumente direkt aus dem KIS oder aus angeschlossenen Subsystemen / oder dem Archiv

- Ansprechpartner

Ihr direkter Ansprechpartner zur KMS Lösungswelt

Sie haben eine Frage zu MetaKIS? Dann melden Sie sich gerne bei unserem direkten Ansprechpartner.
Peter Weiß

Peter Weiß

Business Development Manager
Bleiben Sie up-to-date
Newsletter abonnieren
Wir sind immer für Sie da
Kontakt aufnehmen
KMS Vertrieb und Services GmbH
Inselkammerstraße 1
82008 Unterhaching

Telefon: +49 89 66 55 09-0
Telefax: +49 89 66 55 09-55

Support: +49 89 66 55 09-45