Der Wissensmanager

Auf unserer Magazin-Seite informieren wir Sie regelmäßig zu unseren Produkten, aktuellen Themen aus der Gesundheitsbranche, stellen Ihnen Success Storys vor und geben Einblicke hinter die Kulissen von KMS. 

Schmökern Sie gerne durch unsere Online-Artikel.

- Kategorien

Sie interessieren sich für einen bestimmten Bereich? Nutzen Sie gerne folgende Filter, um unseren Online-Blog nach bestimmten Artikeln zu sortieren:
Magazin
  • Alle
  • eisTIK®
  • Branchennews
  • KMS inside
  • Success Stories
  • Consulting
  • Veranstaltungen
  • MetaKIS®
  • Neue Technologien
  • Pflege
  • MetaIPSS®
  • KTR
  • Process Mining
  • Events
  • MetaDEMIS®
  • MetaIMPLANT
  • Allgemein
Magazin Suche
Magazin-Dropdown

Aktuellste

Unser Vertrieb stellt sich vor! Das Team unterstützt Sie gerne bei der Entscheidung, welche Produkte für Sie den größten Nutzen haben.
Unser eisTIK®-Modul Dienstplan dient der übersichtlichen Darstellung von Personal-Ressourcen für das Klinikmanagement.
Die Entwicklungsabteilung der KMS ist derzeit in drei Teams geclustert, die sich um die Pflege und Weiterentwicklung unserer Produkte eisTIK®.NET, eisTIK®.akut und EOH® kümmern. Die einzelnen Teams setzen sich dabei sowohl aus Kolleginnen und Kollegen, die im Raum München wohnen und daher prinzipiell täglich ins Office nach Unterhaching fahren, als auch aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die aus ganz Deutschland und Österreich kommen, zusammen.
Ein valider und nachvollziehbarer Wirtschaftsplan ist für die kommenden Budgetverhandlungen unabdingbar. Neben dem Plan und der Prognose umfasst dies zum einen die Erstellung der Mehrjahresplanung und zum anderen auch die Darstellung der kurzfristigen Liquidität.
Interview mit Prof. Dr. Andreas Beivers: "Welche Auswirkungen hat Corona auf die deutsche Krankenhausstrategie?" - Die Problematik, dass die Krankenhausplanung mit der Notfallversorgung und dem Katastrophenschutz nicht aufeinander abgestimmt sind, hat in der Corona-Krise deutlich gezeigt, dass einige Einrichtungen überlastet waren und andere ihre Mitarbeiter nach Hause geschickt haben, um Urlaub und Überstunden abzubauen.
Die KMS AG ist seit 2013 Mitglied im Club Corbeau in Brüssel. Anspruch ist es, Entwicklungen und Trends früh zu erkennen und maßgeblich mitzuprägen.
In den Krankenhäusern überall auf der Welt werden jede Minute Millionen von Daten angesammelt. Der Grundgedanke von Process Mining ist, mit diesen Daten zu arbeiten.
Herausforderungen mit innovativen Lösungen zu begegnen, ist eine der großen Chancen der Digitalisierung. Mit dem konkreten Ziel, für die medizinischen und administrativen Kernprozesse eine sinnvolle Lösung mit transparenter Veränderung zu erreichen, geht das Städtische Klinikum Braunschweig zusammen mit KMS einen innovativen Weg: eisTIK® Process Mining powered by Celonis® erlaubt die Abbildung der eigenen Prozesse in der Klinik auf Basis einer KIS- und Subsystem-unabhängigen Datenbank.
Die Wirtschaftsplanung für das Folgejahr war für die Controller und Finanzexperten des GLG-Verbunds immer mit sehr viel Zeitaufwand verbunden. Die Aufbereitung und Validierung der Daten nahm mehrere Wochen in Anspruch. Das Ziel des Projektes war es, Kapazitäten zu gewinnen und gleichzeitig eine hohe Datenqualität und -sicherheit zu garantieren.
Verlässliche Kennzahlen für den »Pflexit« und Transparenz zu den Erlöspositionen in drei Stufen mit eisTIK®.
Die "App auf Rezept" und die elektronische Patientenakte (ePA) kommen. Worauf müssen sich Krankenhäuser und Ärzte einstellen? Ein Interview mit Prof. Dr. Jörg F. Debatin und Dr. Kai Heitmann vom health innovation hub (hih).
Ein Rückblick - die KMS Herbsttagung 2019: Standardisierung, Digitalisierung und das Bild des Krankenhauscontrollers. Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion Tim Brandes (Knappschaft Kliniken GmbH), Guido Lenz (Asklepios Region Nordost), Prof. Dr. Julia Oswald (Hochschule Osnabrück) und Dr. med. Nikolai von Schroeders (DGfM e.V.) diskutierten die Bedeutung von Standards für das Controlling.
Process Mining: Erhalten Sie auf Basis der in eisTIK® vorhandenen Leistungsbuchungen Prozesslandkarten für alle DRGs und ausgewählte administrative Prozesse zur Visualisierung objektive Anhaltspunkte für eine Prozessveränderung und -verbesserung.
2017 entschieden sich die Dr. Erler Kliniken, auf ein neues Krankenhausinformationssystem (KIS) umzusteigen. eisTIK® war bereits seit 2010 in Benutzung und sollte auch weiterhin als Data Warehouse-Lösung eingesetzt werden. Die Herausforderung war, auch während des KIS-Wechsels Daten zur Verfügung zu stellen sowie eine Vergleichbarkeit der Alt- und Neudaten sicherzustellen - und das im laufenden Betrieb.
Softwareunternehmen müssen schnell und flexibel neue Funktionen und eventuelle Fehlerbehebungen bereitstellen. Dies erwartet nicht nur der Kunde, es wird auch durch die enorme Geschwindigkeit gefordert, mit der sich die IT-Branche in den vergangenen Jahren entwickelt hat.
Innovationsbremse PpSG? Welchen Einfluss hat das Gesetz auf den Pflexit?

- Wissensmanager #13

Stöbern Sie durch die aktuelle Ausgabe unseres Magazins

Bleiben Sie up-to-date
KMS-Newsletter abonnieren
Wir sind immer für Sie da
Kontakt aufnehmen
KMS Vertrieb und Services GmbH
Bunsenstr. 7
82152 Planegg/Martinsried

Telefon: +49 89 66 55 09-0
Telefax: +49 89 66 55 09-55

Support: +49 89 66 55 09-45